ONLINE “Null Bock” & Co. – Zugänge in der Arbeit mit Jugendichen

Wie kann es gelingen, Jugendliche zu motivieren und zu begeistern?

Jugendliche sind unzähligen kräftezehrenden Veränderungen ausgesetzt: der Körper verändert sich, die Hormone spielen verrückt, das Gehirn reift und der Wille zur Unabhängigkeit wächst. Die Arbeit mit jungen Menschen, die sich in dieser turbulenten Zeit befinden, kann mitunter herausfordernd sein.

Lernen Sie, junge Menschen noch besser zu verstehen, indem Sie deren entwicklungspsychologischen Hintergrund näher betrachten. Zusammen werden wir eine Zeitreise antreten und uns an Ihre eigene Jugend zurückerinnern. Ein Wechsel der Perspektive wird Ihnen helfen, Bedürfnisse Jugendlicher noch besser zu erkennen und zu verstehen. Wir begeben uns auf die Suche nach neuen Möglichkeiten, Jugendlichen neu zu begegnen und probieren diese im geschützten Raum dieses Seminars aus.

  • Herausforderungen und Zugänge in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Entwicklungspsychologischer Hintergrund
  • Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
  • Selbsterfahrung

 Termin:
18.11.2025, 9:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Diese Veranstaltung findet online über die Plattform zoom statt.

Um die Veranstaltung auch online zu einer interaktiven und abwechslungsreichen Lernerfahrung zu machen, setzen wir auf methodische Vielfalt und ausreichend Pausen, damit Sie Energie tanken und so viel wie möglich für sich mitnehmen können.

Diese Fortbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie beruflich mit Jugendlichen zu tun haben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro. Dieser Betrag ist nach Rechnungsstellung vor Beginn der Veranstaltung auf das Konto des calaidoskop Institut und Praxis zu entrichten.

Alexandra KleinKommunikationspsychologin (B.A.), Referentin für sexuelle Bildung, Systemische Beraterin (i.A.), tätig im calaidoskop Institut und Praxis für systemische Beratung . Supervision und Bildung Leipzig

Buchungen

Tickets

€150,00

Anmeldungsinformationen

privat
geschäftlich